Work & Family Coach

Blog

Weil das schmerzhafte Erlebnis fehlt

Im Rahmen der Barcamps auf dem Parents-Summit von SAP konnten wir über viele nützliche Themen diskutieren.

Ängste unserer Kinder im Zusammenhang mit Schule und Kita und wie schaffen wir es als Eltern dauerhaft resilient zu bleiben, waren zwei, an denen ich teilgenommen hatte.

In meinem eigenen Thema ging es um den Generationskonflikt. Viele Mütter, doch besonders die Väter (wie sich zeigte) wolle eine neue Eltern-Rolle leben. Doch die alten, anerzogenen Verhaltensmuster holen uns scheinbar immer wieder ein.

Weiterlesen »

Selber Schuld

Ohman, der Wecker klingelt, leicht gerädert und dezent übermüdet schleich ich aus dem Bett unter die Dusche.
Gestern haben wir einen 50sten Geburtstag gefeiert, bis spät in die Nacht.

Heute auf einem Sonntagvormittag bringt ich mein Zug zu nach Sankt Leon-Rot, wo morgen bei SAP der „Parents-Summit“ stattfindet.
Selber Schuld Papa, du hättest dir ja auf die Feier oder auf die Dienstreise verzichten können.

Weiterlesen »

Wieso Azubis das nicht brauchen

Hui da sind sie wieder, die Begriffe oder besser diese Buzzwords,
#NewWork, #NewHiring und #PersonalBranding

Konfliktmanagement, Gesprächsführung, Zielvereinbarungen oder auch Resilienztraining
Vielleicht brauchen Azubis dieses ja nicht, weil sie …

Weiterlesen »

Bleib wie du bist – Bitte nicht

Die zumeist liebevoll gestalteten Glückwunschkarten erfreuen meine Tochter und sorgen bei mir für Irritation.
„Bleib wie du bist“ lese ich und denke, nein bitte nicht.

Was soll denn aus dir einmal werden, wenn du jetzt schon aufhörst, dich zu entwickeln?
Wie langweilig wird es denn für mich werden, wenn ab jetzt dein Leben nur noch Wiederholung ist?

Weiterlesen »

Gemeinsam wachsen

Es ist der 12. Oktober 2022, meine 13-jährige Tochter und ich sind in der örtlichen Grundschule, um unseren ersten gemeinsamen Vortrag zu halten.

„Mit Lernlust in die Schule“

Ob und wie das möglich ist, fragen sich an diesem Abend gut 30 Eltern

Weiterlesen »

Aber ich will nicht

Du musst jetzt aufstehen, rausgehen, Zähneputzen, eincremen. Courage
In die Zeitung gucken, losgehen, draufgehen.
Aber ich will nicht. Ich bleibe lieber hier liegen. Ist ja auch morgens 5.35 Uhr

Weiterlesen »

Papa sein ist Männersache

Freitags heißt es für mich immer „back to the roots“.
Hier wird mir immer wieder deutlich, was wirklich wichtig ist im Leben.

Meine Töchter sind im Teenageralter. Da liegt der Fokus neben dem klassischen Konsum von Klamotten und Social-Media auf „sich so langsam abnabeln“

Ganz im Gegensatz zu den Kids in der Papa-Zeit. Die kleinen Jungen und Mädchen bis 3 Jahre suchen noch ganz intensiv die Nähe zu ihrem Papa.
Im sicheren Umfeld fangen sie dann an, ihre kleine Welt zu entdecken.

Weiterlesen »

Warm-up „Talent trifft … 2022“

Warm-up „Talent trifft … 2022“

Für die Aktion vom Bundesministerium für Bildung und Forschung „Talent trifft … 2022“ durfte ich am zweiten Tag eines von 3 Warm-ups gestalten.

59 TeilnehmerInnen konnte ich an diesem Samstag um 10.10 Uhr online begrüßen.
Quer durch Deutschland ging es „Crossfit“
Erst unsere Körperzellen aktivieren und dann den Körper für positive Gedanken und Gefühle nutzen.

Weiterlesen »

Schule und mehr

Eine besondere Atmosphäre erleben wir bei den Methodentagen im Blockhaus Ahlhorn.
Das Gymnasium Ganderkesee hat es für die Schüler und Schülerinnen der neuen 5. Klassen möglich gemacht.
Die Kinder sollen sich nach den letzten eher schwierigen 3 Jahren einmal anders eingewöhnen.
Sie fahren für 2,5 Tage einfach mal raus. Eine tolle Idee.

Weiterlesen »

Meine Tochter will sterben

Meine Tochter will sterben

Es wurde kurz dumpf um mich, habe ich das richtig gehört?

„Meine Tochter will sterben“ mit diesen Worten begann heute ein Coaching.
Ein Mädchen von 13 Jahren hat keinen Lebensmut mehr.

Wie gelähmt, wie besorgt, wie erschlagen und vor allem, wie hilflos wird sich dieser Mensch wohl fühlen.
Reichen diese Worte überhaupt aus, um die Gefühle eines Vaters oder auch einer Mutter zu beschreiben?

Weiterlesen »

Papa sein ist Männersache

Wir wollen möglichst viel miterleben. Doch was ist nach dieser Zeit?

Spaß am Lernen vermitteln

Wie wäre es, wenn dein Kind, wenn ihr wieder Spaß am Lernen hättet?

Wertschätzend kommunizieren

Wir erleben noch sehr häufig eine aus Dominanz geführte Kommunikation.

Schwierige Situationen meistern

Auf einmal kommt einem das Leben dazwischen.

Blog

Sei immer auf dem neuesten Stand mit neuen Geschichten aus dem Blog.

Über mich

Erfahre mehr über meine Ideen, meine Vision und meine Mission.

Kontakt

Du suchst nach neuen Wegen? Dann nimm gerne Kontakt zu mir auf.

Azubis stark im Berufsleben

In dem beliebten Tages-Workshop fördern wir die persönliche Entwicklung eurer Auszubildenden.

Sonderpreis zum Ausbildungsstart

Statt des regulären Preises in Höhe von

360€

zum Ausbildungsstart für nur

198€